anonyme Sargbestattung unter der Wiese auf dem Friedhof LübarsAuf dem Friedhof Lübars führte unser Bestattungshaus eine Sargbestattung mit würdevoller Trauerfeier im Beisein von Angehörigen und Freunden durch. Zur Abschiednahme wurde der Kiefernsarg in sanftem Braun in der Trauerhalle aufgestellt, wunderschön dekoriert und von Blumengestecken eingerahmt. Auch der Sarg wurde mit einem kleinen Liegestrauß geschmückt.

Durch Trauerfeier leitete mit angemessenen Worten Worten der Pfarrer der Kirchengemeinde. Anschließend wurde der Sarg hinaus getragen und für die anonyme Bestattung unter der Wiese an der vorbereiteten Grabstelle gesenkt.

Bestattung auf dem Friedhof Lübars

Der Friedhof Lübars ist ein sehr grüner Gottesacker, der über einen ansehnlichen Bestand an hohen, alten Bäumen verfügt. Eine extra angelegte Wildblumenwiese für ein insektenfreundliches Umfeld zeigt das Umweltbewusstsein und das Bemühen um eine gesunde, lebendige Natur auf dem Friedhofsareal.

Die moderne, flache Trauerhalle wurde 1956 an derselben Stelle der vorab abgerissenen alten Kapelle errichtet. Sie befindet sich im vorderen Drittel des Friedhofs in der Nähe des Haupteingangs.

Als Bestatter organisieren und betreuen wir hier diese Beerdigungen:

  • Feuerbestattung in Urnengemeinschaftsanlage (anonym und mit Namensnennung)
  • anonyme Feuerbestattung unter der Wiese
  • Feuerbestattung auf Wahlgrabstelle
  • Sargbestattung auf Wahlgrabstelle
  • Sargbestattung auf Reihenstelle
  • anonyme Sargbestattung unter der Wiese
Lage und Anfahrt

Der Friedhof befindet sich am Zabel-Krüger-Damm zwischen den Straßen „Klötzesteig“ und „Am Wiesenende“. Autofahrer kommen über die Bundesstraßen B96 und B96a gut hin, denn der Friedhof liegt praktisch mittig zwischen diesen beiden Verkehrsadern. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Friedhof fährt, kann die Buslinie 222 nutzen und an der Haltestelle „Sprintsteig“ fast direkt am Haupteingang aussteigen.

Adresse

Landeseigener Friedhof Lübars
Zabel-Krüger-Damm 176-186
13469 Berlin