Als Bestatter in Reinickendorf begleiteten wir eine würdige Feuerbestattung auf dem städtischen Friedhof Wittenau in Reinickendorf. Im Kreis der Familie wurde mit einer Trauerfeier in der Kapelle des Friedhofes Abschied genommen. Eine Rednerin fand gemessene Worte der Trauer und liebevollen Gedenkens, ausgewählte Musikstücke von CD ergänzten die feierliche Abschiednahme. Der anschließende Beisatz erfolgte auf einer Wahlstelle des Friedhofes.
Städtischer Friedhof Wittenau
Bereits 1897 entstand der Gemeindefriedhof Dalldorf. Als 1905 Dalldorf zu Ehren seines Dorfschulzes Peter Witte in Wittenau umbenannt wurde, wechselte nun auch die Bezeichnung des Friedhofes. Das idylische Gelände ist gepflegt und verfügt über einen abwechslungsreichen Baumbestand aus Zypressen, Ahorn- und Lindenbäumen, Eichen und Gingko. Eine eigene Friedhofskapelle steht für Trauerfeiern und stille Abschiede zur Verfügung. Die Kapelle entstand 1908 aus rotem Backstein in frühgotischem Stil mit weißen Dekorationsflächen. Eine Einfriedung aus Ziegelsteinen mit schmiedeeisernen Zaunelementen läuft schützend um das Friedhofsgelände.
Zu den bekanntesten Grabstätten auf diesem Gottesacker gehört das von Peter Witte, dem berühmten Namensgeber von Wittenau und seinem Sohn Paul Witte, der als Bürgermeister von Wittenau tätig war.
Anfahrt
Teilnehmer einer Bestattung oder andere Besucher des Friedhofes des Friedhofes kommen relativ gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Areal. Die Buslinien 322, 221, 120, X33 und auch die U-Bahn U8 halten am U-Bahnhof Rathausplatz Reinickendorf. Von dort aus sind es noch fünf Gehminuten bis zum Friedhofseingang. Auch mit der Buslinie 220 ist die Anfahrt möglich. Dann ist die naheste Bushaltestelle Triftstr./Am Nordgraben. Zum Friedhofseingang ist dann ebenfalls noch ein Fußweg von sechs Minuten erforderlich.
Anreisende mit dem PKW finden in der Regel problemlos rund um den Friedhof Wittenau und direkt am Eingang einen Parkplatz.
Grabarten
Hier ist der Beisatz für Feuer- und Erdbestattungen auf Wahlstellen und Reihgenstellen möglich. Zusätzlich sind für Urnenbestattungen Grabstellen in einer Gemeinschaftsanlage auswählbar.
Trauerfloristik
Unsere hausinternen ausgebildeten Floristen fertigen zur Beisetzung bezahlbaren und wunderschönen Blumenschmuck für Urne, Sarg und Grabstelle an.